Die Artisten 2021Das sind die Artisten der Saison 21/22 Moritz Haug – Regie – Österreich/DeutschlandMoritz Haug hat bereits in frühen Jahren angefangen in Varietés und Zirkus mitzuwirken. Innerhalb seiner Karrieren sammelte er bei diversen kreativen wie auch organisatorischen Positionen Erfahrungen. Sein Thetaer- und Filmwissenschaftliches Studium sowie seine breit gefächerte Erfahrung als Regisseur, Co-Regisseur, Produktionsleiter etc. bilden die Grundlage seiner Kreativität und Diversität. Wir freuen uns, dass der junge Regisseur seine Kreativität und Gestaltungskraft im Cirque Noël de Bâle einbringt. | |
Ralf Hafner – Conference , Comedy
Ralf Hafner ist Komiker, musikalisch begabter, trickreicher Slapsticker, galanter und hilfsbereiter Gastgeber, der es vorzüglich versteht, sich durch seine mitreissende Comedy und umwerfende Situationskomik in die Herzen der Zuschauer zu spielen. Er führt durch einen turbulenten Abend. Als souveräner Meister kleiner Ungeschicke kann er eigentlich nichts richtig – aber das perfekt – ein erstklassiger Service für die Lachmuskeln! | |
Julia Galenchyk – Ukraine - Trapez
In der Ukraine aufgewachsen und schon früh dem Sport verfallen stand für die zierliche Künstlerin sehr schnell fest, eine artistische Laufbahn einschlagen zu wollen. Ab dem Alter von 13 Jahren besuchte Sie die Zirkusschule in Kiew und hat sich dort vier Jahre lang in verschiedenen Disziplinen ausbilden lassen. Schon bald war klar, dass die luftigen Sphären ihre Welt sein würden. 2006 war sie erstmals in Deutschland auf einem Nachwuchsfestival mit einer Darbietung am Netz zu erleben. In luftiger Höhe zeigt Sie eine atemberaubende, romantische Luftdarbietung voller Eleganz und Sinnlichkeit. Sie wurde von einem der erfolgreichsten Zirkusdirektoren in Deutschland gesehen und direkt für zwei Jahre mit eben dieser Nummer verpflichtet. Es folgten verschiedene Engagements in der ganzen Welt. | |
Alexander Koblykov – Ukraine – Jonglage
Ohne Übertreibung darf man behaupten, dass der sympathische Jongleur Alexander Koblikov als weltweit bester Jongleur gehandelt wird. In seiner poetischen Darbietung, die er an der innovativen Zirkusschule in Kiew erarbeitet hat, kann er spielerisch zehn Bällen in die Luft werfen und wieder fangen. Grade 19-jährig hat der Senkrechtstarter die Goldmedaille beim Pariser Zirkusfestival und den Silbernen Bären in Monte Carlo gewonnen. Dem Charme seiner Darbietung kann sich keiner entziehen. | |
Sheyen Caroli – Italien – KontorsionDie gebürtige Italienerin Sheyen Caroli hat die traditionsreiche und klassische Kunst der Kontorsion von Kindesbeinen an erlernt. Ihre Lehrmeister kamen aus der Mongolei, wo die Kunst des „Sich Verbiegens“ als „Schlangenmensch“ ein wichtiger Teil der zirzensischen Kultur ist. Mit dieser Darbietung interpretiert die passionierte Akrobatin das Genre auf moderne Art und Weise neu, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. Das ästhetische Gesamterscheinungsbild verdreht den Zuschauern auf verschiedensten Ebenen den Kopf und die Sinne. Die „Guiness Buch der Rekorde“-Jury wusste die Lage dennoch faktenorientiert einzuschätzen und verlieh Sheyen Caroli in 2017 verdientermassen den Titel in der Kategorie „foot archery“: Bogenschiessen mit den Füssen. Wie das geht? Sehen Sie bei uns im Weihnachtszirkus! |
Duo Turkeev – Ukraine – Strapaten
Luft, Liebe und Leidenschaft! Die beiden weltberühmten Artisten Duo Turkeev an den Strapaten sind ein absolutes Highlight jeder Show. Julia und Dima zeigen eine romantische Liebesgeschichte hoch unter der Zirkuskuppel und sind eine der weltbesten Strapatennummer der Gegenwart . Ob im berühmten Cirque de Soleil, dem Züricher Zirkus Conelli oder dem bekannten Circus Flic Flac die beiden Ausnahmeartisten haben mit ihrer wunderschönen Darbietung bereits die ganze Welt bereist und zahlreiche Preise eingeheimst. In Basel sind sie zum ersten Mal bei uns zu sehen. |
Duo Rokashkov – Russland – Reck
Eine immerwährende Geschichte in immer neuen Bildern: Ein Mann will einer Frau imponieren. Wie das geht, zeigt uns Sergei Rokashkov aus Moskau mit seiner Frau in einem ganz ungewöhnlichen Auftritt. An einem quadratischen Reck vollführen sie die kühnsten Sprünge, turnen sich so auf diesem Sektor der Akrobatik in die Nähe von „goldverdächtigen“ Rekorden. Was so weit nicht entfernt ist, wenn man die Geschichte der Künstler liest. Sergey Rokashkov war immerhin Meister der „International Master of Sports“ in der Disziplin Gymnastik. In der Circuswelt sorgte die Darbietung sofort für Furore: Beim Festival „Cirque de Demain“ in Paris gab’s von einer begeisterten Fachjury Gold und beim Internationalen Circus Festival in Monte Carlo Bronze. |
The Jess Dancers unter der Leitung von Julia Eseeva
Das mittlerweile unentbehrliche Showballett setzt sich in dieser Saison aus internationalen Tänzerinnen zusammen, die es verstehen, ihre Körper meisterhaft in Szene zu setzen. Unter der Leitung der russischen Choreographin Julia Eseeva wissen die Showgirls genau wie sie das Publikum mal temperamentvoll, sinnlich, anmutig, frech und erotisch bezaubern können. Lassen Sie sich inspirieren von feurigen und fesselnden Rhythmen und eigens für die Show kreierten farbenprächtigen Kostümen und von den faszinierenden und leidenschaftlichen The Jess Show Dancers. |
Lilya Turkeieva - Russland - Mallakhamb
|
Igor Boutorine - Russland - Hula-Hoop
Igor Boutorine ist nicht nur einer den wenigen männlichen Künstlern weltweit, der den Artistikgenre Hula-Hoop beherrscht - ihm ist es gelungen durch das irre Tempo, die technisch brillante Choreografie und seine lässig dynamische und dennoch elegante Präsentation neue Dimensionen zu eröffnen. Der in Sibirien geborener, und aus Zirkusfamilie stammender Artist begann im Alter von vier Jahren mit dem Hula-Hoop-Training, und hat in langjähriger, intensiver Arbeit eine atemberaubende Tempo Hula-Hoop Darbietung kreiert, mit der er seine Karriere auf einer der traditionsreichen Varietébühnen Deutschlands im Wintergarten Berlin startete und sich knapp sechzehnjährig ins Rampenlicht des Showbusiness katapultierte. Es folgten nicht weniger rumreiche Häuser wie Friedrichstadtpalast, Prinzregententheater u.v.a. Fast schon hypnotisierend zieht er das Publikum mit seinen schwungvollen kreisenden Bewegungen in seinen Bann. Spielerisch rockt der charmante Artist die Bühne und verdreht den Zuschauern den Kopf. |
Mikhail Usov – Ukraine – Clown | |||||||
Der ukrainische Clown Mikhail Usov ist auf den Bühnen der Welt zuhause und gilt heute als einer der besten Clowns der Welt. Ob im berühmten Cirque de Soleil oder Circus Roncalli der poetische Clown Mikhail berührt mit seiner feinen Kunst die Herzen aller Zuschauer. Er ist ein eher stiller Clown, der seine Auftritte zelebriert und mit einer wunderbaren Mischung aus absurdem, skurrilem Humor und zarter Melancholie ein Lächeln auf die Gesichter zaubert. | |||||||
Anezka Bockova – Seilspringen – Tschechische RepublikTemporeich und mitreißend ist die Darbietung der sympathischen Prager Künstlerin Anezka Bockova. Im Alter von 18 Jahren machte die schöne Tschechin ihre Leidenschaft – das Seilspringen – zum Beruf. Sie nahm an internationalen Wettbewerben teil und wurde u. a. tschechische Meisterin. Nach ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin tauchte Anezka Bockova in die Welt der Varietés, Theater und Galas ein. Mitreissend und leichtfüßig begeistert sie mit ihrem energischen Act am Springseil und zeigt einem staunenden Publikum was sich mit einem einfachen Springseil so alles machen lässt. | |||||||
|